Kryptowährungen

Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die kryptographische Techniken zur Sicherung von Transaktionen verwenden. Sie basieren auf der Blockchain-Technologie, einer dezentralen und verteilten Datenbank, die Transaktionen in einer sicheren und transparenten Weise aufzeichnet. Im Unterschied zu traditionellen Währungen, die von Zentralbanken ausgegeben werden, sind Kryptowährungen unabhängig von einer zentralen Autorität und können Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglichen.

Die bekannteste Kryptowährung ist Bitcoin, die 2009 eingeführt wurde. Es gibt jedoch Tausende von verschiedenen Kryptowährungen, darunter Ethereum, Ripple und Litecoin, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Merkmale aufweisen. Kryptowährungen können für verschiedene Zwecke genutzt werden, einschließlich Investitionen, Zahlungsmittel oder zur Durchführung von Smart Contracts.

Ein wesentliches Merkmal von Kryptowährungen ist ihre Volatilität, da die Preise stark schwanken können. Zudem sind sie oft mit einer Reihe von rechtlichen und regulatorischen Fragen verbunden, da Regierungen weltweit versuchen, den Umgang mit ihnen zu regulieren.